Kommen Sie zu unserer IT-Sicherheitskonferenz für Kliniken/Krankenhäuser, die wir mit unserem Partner Medical IT Valley veranstalten.
Aus aktuellem Anlass möchten wir zum Thema informieren/sensibilisieren und Lösungsszenarien für eine sichere IT-Organisation aufzeigen. Ob Neuss, Arnsberg oder Fürstenfeldbruck – Kliniken und Krankenhäuser sind regelmäßig Ziel von Cyberattacken. Viele Kliniken sind suboptimal vorbereitet – organisatorisch wie technisch. Im Rahmen der Sicherheitskonferenz erläutern wir, wie man mit schlanken Methoden und optimiertem Budget ein angemessenes Sicherheitskonzept aufsetzt.
Eine Teilnahme ist persönlich im Medical IT Valley oder remote über die Live-Übertragung / Web-Konferenz möglich.
AGENDA:
Neuss, Arnsberg, Fürstenfeldbruck & Co.:
mit welchen Maßnahmen vergleichbare Risiken managen
- Sandboxing, -Mitarbeiter-Awareness, Netzwerk-/Zugangsmanagement und Security Incident Management
Aktuelle gesetzliche und regulatorische Anforderungen an die Informationssicherheit
- Vorgaben aus IT-Sicherheitsgesetz, BSI-Gesetz, BSI-KritisV für Kliniken und Krankenhäuser
- Neuer Branchenspezifischer Sicherheitsstandard für die medizinische Versorgung
- Meldewesen und CERT – Sicherheitsvorfälle und Schwachstellen managen
Sicherheitsorganisation im Klinikum/Krankenhaus
- Die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB)
- Organisatorische Eingliederung des ISB nach ISO/IEC 27001:2013 A.6 (Funktionstrennung, Berichtswege)
- Ressourcen und Kompetenzen nach ISO/IEC 27001:2013 Kap. 7.1. und 7.2
Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements
- Organisation des Informationssicherheitsmanagements nach ISO/IEC 27001:2013 Kap. A.6
- Schnittstelle Datenschutz, Risikomanagement und Qualitätsmanagement
- Prozessvorgaben durch das Management, Prozessvorgaben durch den ISB
- Informationssicherheit in Projektmanagement, Einkauf und Softwareentwicklung
- Strukturanalyse, Asset-Inventarisierung und Risikomanagementprozess
- Prozesskonzeption, Dokumentation und Schulung
- Audits, Reviews und Kontrollen
Termin
12. Dezember 2018 | 14:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
KUHLEMANN Medical IT Valley GmbH | Medizinpark 1 | D-83626 Valley
Für Kliniken wird eine Teilnahme per remote Web-Konferenz angeboten.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt an: Telefon: 030 408173352 | E-Mail: info@aurasec.de