10 Jahre Prüfgemeinschaft
Heute vor 10 Jahren, am 22. März 2011, wurde die „AdV-Prüfgemeinschaft“ gegründet.
10 Jahre sind eine lange Zeit, in welcher viel geschehen ist – zu nennen sind bspw. der NSA-Skandal um Edward Snowden, die EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit, woraus das nationale IT-Sicherheitsgesetz resultierte, die Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung, die Einführung der elektronisches Patientenakte und vieles mehr.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick zurück zu den Anfängen der Prüfgemeinschaft werfen: vor gut 10 Jahren hat die HBSN AG diverse Datenschutzprojekte bei gesetzlichen Krankenkassen im Kontext eGK/gematik durchgeführt. Mit Blick auf §80 SGB X wurden die Gesetzlichen Krankenkassen damals zunehmend aufgefordert, der Prüfverpflichtung nachzukommen. Insbesondere die Anzahl der somit notwendigen Prüfungen und der Umfang des Prüfkataloges stellten eine große Herausforderung dar. Dies war u.a. Gegenstand unserer Beratung bei den verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen und wurde zunehmend auch in Veranstaltungen thematisiert. Von einer dieser Veranstaltungen kam Dr. Thomas Leonard zurück, berichtete von den damit einhergehenden Herausforderungen und wir leiteten ab, dass hier ein wichtiges Handlungsfeld entsteht. Eine Abfrage in unserem Kunden- und Partnernetzwerk zeigte eine große Resonanz; mehr als 20 Krankenkassen haben direkt Interesse an der Gründung einer Prüfgemeinschaft bekundet.
„Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden.”
Oscar Wilde
Daraufhin veranstalteten wir kurzer Hand eine Kick-Off-Veranstaltung in Bochum. Im Rahmen der Veranstaltung bekräftigten diverse Teilnehmer unmittelbar, dass Sie der Prüfgemeinschaft beitreten, wenn wir das skizzierte gemeinschaftliche Modell umsetzen. Die finale Konzeption des Modells erfolgte dann über Ostern mit dem Ziel ca. 2 Dutzend Krankenkassen für gemeinschaftliche Prüfungen zu gewinnen. Im Sommer 2011 startete die Prüfgemeinschaft ihren operativen Betrieb und es wurde die erste AV-Prüfung gemeinschaftlich durchgeführt. Zum Jahresende 2011 waren bereits 48 Krankenkassen der Prüfgemeinschaft beigetreten.
Seit dem hat sich die Prüfgemeinschaft und die Zusammenarbeit sehr positiv entwickelt. 2013 wurde das Prüfgeschäft und sämtliche Geschäftstätigkeiten im Kontext Datenschutz und Informationssicherheit in die neu gegründete AuraSec GmbH, als 100%ige Tochter der HBSN AG, übergeben und von Dr. Thomas Leonard und Ralf Gorschlüter geführt. Heute hat die Prüfgemeinschaft 67 aktive Mitgliedsunternehmen und wir führen rund 60 Prüfungen pro Jahr durch. Im letzten Jahr haben wir den Kundenbeirat gegründet, um den Austausch und die Zusammenarbeit noch enger und direkter gestalten zu können.
Auch in Zukunft wird der Datenschutz und die Informationssicherheit von wesentlicher Bedeutung sein. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens wirft viele Fragestellungen auf, bspw. hinsichtlich der Datenhoheit des Nutzers bzw. des Versicherten und die Sicherstellung des Vertrauens in digitale Lösungsangebote sowie weitere. Dazu kommt die steigende Bedrohungslage im Kontext Cybersicherheit. Digitale Lösungsangebote und IT-gestützte Prozesse müssen in Ihrer Verfügbarkeit und Integrität sicher sein. Um diese und weitere offene Fragen und Herausforderungen werden wir uns auch in Zukunft gemeinsam mit Ihnen kümmern und innovative Lösungen entwickeln. Wir freuen uns darauf.
Das Team der AuraSec bedankt sich herzlich bei Ihnen für Ihre Treue und die konstruktive Zusammenarbeit über die letzten Jahre. Wir freuen uns, auch in Zukunft Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in Sachen Prüfgemeinschaft zu sein und uns gemeinsam mit Ihnen den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.
Jan Arfwedson und das Team der AuraSec GmbH