Der Tagesspiegel berichtet: Sicherheit in DiGAs | 20.09.2022
Seit Beginn des Zulassungsverfahrens im Oktober 2020 sind aktuell 33 Digitale Gesundheitsanwendungen zugelassen worden, davon 20 vorläufig. Großer Knackpunkt: Die Sicherheit. Und bei der hapert es auch an der Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden.
Der Tagesspiegel hat hierzu einen Standpunkt-Artikel des AuraSec-Geschäftsführers Jan Arfwedson und Dennis Scholz, CISO bei neotiv zum Thema Datensicherheit und Datenschutz bei Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) veröffentlicht.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel des Tagesspiegels: https://lnkd.in/df2n5jve