Einführungsseminar: Grundlagen der Informationssicherheit
Die Informationssicherheit wurde in den letzten Jahrzehnten zu einem wesentlichen Faktor im beruflichen Umfeld. War das Thema in der Vergangenheit eher im Bereich der IT angesiedelt, so nimmt es heute über Vorgaben und Regelungen über die IT hinaus Einfluss auf den Berufs- und Geschäftsalltag. Einen Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit gibt unser Einführungsseminar.
Inhalt
Das Seminar vermittelt Grundbegriffe und typische Ansätze zur Informationssicherheit anhand gängiger Normen und Praxisbeispielen. Neben ausgewählten Beispielen für die Methoden, mit denen Hacker arbeiten, werden grundlegende Sicherheitsvorkehrungen und deren Zweck erläutert. Anhand der internationalen Norm ISO 27001 wird dargestellt, was ein professionelles Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ausmacht und wie es aufgebaut sein kann. Das Seminar wird abgerundet durch einen Einblick in das Risikomanagement im Kontext der Informationssicherheit.
Angesprochen sind an Mitarbeitende und Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen, die im Berufsalltag mit Fragestellungen der Informationssicherheit konfrontiert werden. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Fit in Informationssicherheit?
Das Seminar ist praxisorientiert konzipiert. Es besteht die Möglichkeit, das erworbene Wissen durch eine Lernzielkontrolle zu überprüfen, eine erfolgreiche Teilnahme wird auf dem Teilnahmezertifikat dokumentiert. Die Lernzielkontrolle ist jedoch optional und keine Grundvoraussetzung für den Erhalt des Teilnahmezertifikats.
Sichern Sie sich bis einschließlich 06. August 2021 einen Platz zum Frühbuchertarif.
Programm und Anmeldung finden Sie unter: www.bvmed.de/it-sicherheit-2021