Veranstaltung: IT-Sicherheit als Must-have
Wie lassen sich die sicherheitstechnischen Vorgaben im Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) umsetzen?
Das Krankenhauszukunftsgesetz bietet Möglichkeiten, die Investitionslücke in deutschen Krankenhäusern, die sich in den vergangenen Jahren aufgetan hat, zumindest punktuell zu schließen.
Was genau wird aber gefördert? Wie verhält es sich mit den Betriebskosten von Systemen, die über eine Anschubfinanzierung angeschafft werden? Sind bereits harmonisierte Richtlinien zur Umsetzung des Gesetzes auf der Ebene der Bundesländer vorhanden? Und schließlich: In welchem Maß hat ein Kriterium wie der Digitalisierungsgrad tatsächlich einen positiven Effekt auf die Patientenversorgung? Unabhängig davon muss das Förderprogramm als Chance bewertet werden, neuen Technologien, wie beispielsweise robotischen Assistenzsystemen im OP, auf Künstlicher Intelligenz basierenden Entscheidungsunterstützungssystemen oder Hightechmedizin den Weg in die Krankenhäuser zu ebnen. Hierbei müssen entsprechende Anforderungen wie der Datenschutz und die Informationssicherheit berücksichtigt werden.
Im Rahmen eines exklusiven BVMed-Webinars beleuchtet Dr. Thomas Leonard, Senior Consultant Informationssicherheit und Datenschutz bei der AuraSec GmbH die Möglichkeiten des Krankenhauszukunftsgesetzes sowie einschlägige Normen zur Informationssicherheit.
- Datum
- Mittwoch, 17.02.2021
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Preis
- Die Teilnahme ist kostenlos
- Exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder!
- Frist
- Melden Sie sich bis zum 10. Februar 2021 an.