- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten:
ADAMA bildet das gesetzlich geforderte Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ab.
- Datenschutzfolgeabschätzung:
Es erfolgt die Bewertung, ob für Verfahren eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich ist.
- Risikoanalyse:
Durchführung der Risikoermittlung aus Verarbeitungstätigkeiten, internen oder externen Audits.
- Risikobehandlung:
Dokumentation der Risikobehandlung, Akzeptanz von Risiken oder Durchführung von Maßnahmen.
- Maßnahmensteuerung:
Anlegen von Maßnahmen, deren Fortschritt überwacht und dokumentiert wird. Maßnahmen werden aus der Risikobehandlung, aus Audits oder frei angelegt.
- Auftragsverarbeitung:
ADAMA unterstützt die Kontrollschritte, die bei der Vergabe einer Auftragsverarbeitung zu beachten sind. Von der Erstprüfung vor Verarbeitungsstart bis zur regelmäßigen Folgekontrolle.
- Sicherstellung der Rechte Betroffener:
Verwaltung des Auskunftsersuchens von Betroffenen.
- TOMs:
Dokumentation der allgemeinen technischen und organisatorischen Maßnahmen des Unternehmens.
- Handling von Datenschutzvorfällen:
Dokumentation von Vorfällen, Verwaltung meldepflichtiger Vorfälle und Einleitung von Maßnahmen.
- Schulung und Awareness:
Dokumentation von Schulungs- und Awarenessmaßnahmen sowie der Verpflichtung von Mitarbeitern auf den Datenschutz.
- Audits:
Dokumentation der Durchführung von internen Audits und Audits von Dienstleistungsunternehmen. Für interne Audits ist ein erweiterbarer Auditkatalog hinterlegt. Übernahmen von Auditergebnissen in die Risikoliste und Maßnahmen.
- Weiteres:
- CSV-Importschnittstellen für die Übernahmen von Daten (z. B. Dienstleistungsunternehmen, Mitarbeitern)
- Dokumentenablage (Hinterlegen von Dokumenten zu einzelnen Vorgängen z. B. Verträge, Prüfberichte, u. a. m)
- Generierung von Schreiben zu einzelnen Punkten z. B. Anzeige nach § 80 SGB, Melden Datenschutzvorfällen an Aufsichten
- Diverse Abfragen vorgefertigt (z. B. Offene Risiken, Maßnahmen in Arbeit)
- Hinterlegung von verschiedenen Prüfkatalogen (TOM DSGVO)
- Musterrichtlinien
Der Betrieb der Software ADAMA ist sowohl durch eigenen Betrieb im Rechenzentrum des Kunden (On Premises) als auch als Service durch die AuraSec GmbH (SaaS) in einem ECO 5‐Star und ISO 27001‐zertifizierten Rechenzentrum möglich.
ADAMA ist ein Produkt der AuraSec GmbH