AuraSec macht den Unterschied.
Die AuraSec GmbH hat sich in den Themenbereichen Datenschutz, Informationssicherheit und dem IT-bezogenen Risikomanagement in den letzten 6 Jahren als Dienstleistungs-/ Beratungsunternehmen auf das deutsche Gesundheitswesen spezialisiert und ist dort seit langem etablierter und strategischer Partner namhafter Kunden, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Verbände und Organisationen.
Die AuraSec berät in allen Fragen zum Datenschutz und der IT- und Informationssicherheit und ist für mehr als 100 Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter und/oder Informationssicherheitsbeauftragter tätig. Pro Jahr führen wir rund 220 Datenschutz- bzw. Informationssicherheitsaudits durch und begleiten verschiedene Unternehmen bei der Einführung pragmatischer aber effektiver Datenschutz- und Informationssicherheitslösungen, u.a.
- ISMS-Projekte in Rechenzentren, Kliniken/ Krankenhäusern, bei Krankenkassen, Dienstleistern sowie bei Energieversorgern und Telekommunikations-Unternehmen
- Durchführung von technischen Audits, GAP-Analysen, Penetrationstests und Schwachstellenscans, Sensibilisierungsmaßnahmen in Form von Phishing-Attacken und Awareness-Schulungen
- Stellung des Datenschutzbeauftragten und/oder Informationssicherheits-Beauftragten bei Klinken/Krankenhäusern, Krankenkassen und anderen Unternehmen verschiedener Branchen
- Prüfgemeinschaft zur datenschutzrechtlichen Auftrags(daten)verarbeitung für mehr als 67 Krankenkassen mit Organisation, Planung, Durchführung und Dokumentation von über 120 Dienstleister-Audits nach § 80 SGB X p. a.
- Durchführung von Zertifizierungsaudits gemäß ISO/IEC 27001 im Auftrag von TÜV Rheinland Cert (AuraSec stellt externe Auditoren).
- Durchführung eines Audits zur Nachweiserbringung gemäß § 8a (3) BSIG auf Basis der Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes an Betreiber Kritischer Infrastrukturen
Erfolgsgeschichte Corona-Datenspende-App (RKI)
Erfolgsgeschichte Corona-Datenspende-App (RKI)
Mit der Corona-Datenspende stellen Bürgerinnen und Bürger dem Robert Koch-Institut Daten zur Verfügung, die dabei helfen können, die Ausbrei-tung des Coronavirus besser zu erfassen und zu verstehen. Dabei handelt es sich um Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches, auch Wearables genannt.
Um noch mehr Vertrauen für dieApp zu schaffen, beauftragte das Berliner mHealth Pioneers GmbH die AuraSec GmbH mit der Durchführung eines App-Security Tests sowie einer Prüfung des Backends. Unsere ausführliche Erfolgsgeschichte finden Sie hier.
Gerne unterstützen wir auch Sie im Rahmen einer technischen Sicherheitsanalyse bei der Prüfung Ihrer Apps und zugehöriger Infrastruktur. AuraSec ist Ihr Ansprechpartner für Penetrationtesting und App-Security im Gesundheitswesen.
Erfolgsgeschichte Klinikum Bamberg
Erfolgsgeschichte Klinikum Bamberg
Die zunehmende Digitalisierung ist auch im Gesundheitswesen allgegenwärtig. Sie bietet viele Chancen, Patientenversorgung zu verbessern, birgt aber auch Gefahren, die mit der wachsenden Durchdringung der Abläufe und Prozesse mit Informationstechnik einhergehen. Mit dem IT-Sicherheitsgesetz will der Gesetzgeber wirksame Schutzmechanismen für die so genannten kritischen Infrastrukturen in Deutschland festschreiben.
Wie das Klinikum Bamberg durch die Einführung eines Informationssicherheitsmanagement-Systems profitiert hat, lesen Sie in unserer neuen Ausgabe der Erfolgsgeschichte.
Wir freuen uns, wenn auch Sie von unserer Projekterfahrung profitieren möchten. Auf Basis der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen leiten wir gerne auch für Sie die richtigen Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen ab.