E-Learning –
AuraSec vermittelt Kompetenz.
Datenschutz- oder Sicherheitsvorfälle werden häufig durch unsachgemäßes Verhalten hervorgerufen: Mitarbeiter können Sicherheitslücken durch Unkenntnis, Fehlverhalten oder auch leichtfertige Weitergabe von Informationen verursachen. Daher sollte sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter die für ihren Arbeitsplatz erforderlichen Datenschutz- und Informationssicherheitskenntnisse haben, Zwischenfälle frühzeitig als solche erkennen können und eigenverantwortlich sinnvolle Maßnahmen bei Datenschutz- und Sicherheitsproblemen ergreifen können.
Eine der wichtigsten Aufgaben des Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagements besteht darin, die Mitarbeiter für das Thema Datenschutz und Informationssicherheit zu schulen und zu sensibilisieren.
Mit Hilfe unseres E-Learnings erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Informationen passgenau zu den Themen die Sie benötigen. Inhalt der Kurse ist die Weitervermittlung von Grundinformationen und deren praktische Umsetzung.
Als Grundkurse stehen derzeit folgende Themen zur Verfügung:
- Grundlagen des Datenschutzes
- Auskunftsersuchen
- Das Passwort
- Sicherer Umgang mit E-Mails
- Telefonische Kundenkontakte
- Datensparsamkeit und Datenvermeidung
- Der Datenschutzbeauftragte
- Datenschutzvorfälle
- Soziale Medien
- Datenschutz am Arbeitsplatz
Da eine Schulungspflicht von Mitarbeitern besteht, ist eLearning, besonders im Schichtdienst, als Schulungsmethode nahezu perfekt.
Durch das zeit- und ortsunabhängige Absolvieren der Kurse ist für alle Mitarbeiter eine größtmögliche Flexibilität gegeben und bringt neben diesem Vorteil noch viele weitere im Vergleich zu Frontalschulungen mit sich.
Nach Durcharbeit einer Lektion müssen die Mitarbeiter eine Lernkontrolle mit Fragestellungen absolvieren, um sicherzustellen, dass die vermittelten Inhalte auch verstanden und verinnerlicht wurden.
Des Weiteren kann mittels eines Reports nachvollzogen werden, wer wann geschult wurde.
Wenn Sie an einem Vorstellungstermin interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon: 030 408173352.